Ein Schülerprojekt des Gymnasiums Haizingergasse. Gezeigt werden Ausschnitte der Schulausstellung vom Juni 2007 im Währinger Bezirksmuseum.
Eröffnung: Donnerstag 21.2.2008 um 18:30 Uhr mit Frau Mag. Tina Walzer
Die genauen Öffnungszeiten finden Sie auf der
Homepage des Bezirksmuseums ....
waehringer - 19. Feb, 14:30
Vortrag - 01
Horst Berger
VISION STADTERNEUERUNG - gestern und heute
Dienstag, 19. Februar 2008
19:00 Uhr
Gebietsbetreuung Stadterneuerung 17.18
Lacknergasse 27
1170 Wien
------------------------------------------------------------------
Der Vortrag und die anschließende Diskussion stellen sich den Fragen:
Warum und Wie ist die Gebietsbetreuung entstanden?
Welche sichtbaren und unsichtbaren Auswirkungen der Stadtentwicklungsarbeit
gibt es?
Was sind die Visionen für das dichtbebaute Stadtgebiet?
DI Horst Berger ist Pionier und Mitbegründer der Stadterneuerung in Wien.
Vor seiner Pensionierung war Horst Berger Leiter der Geschäftsstelle
für Infrastruktur und Stadterneuerung in der Magistratsdirektion Wien.
------------------------------------------------------------------
20 Jahre GB 17.18 - Vortragsreihe zur Stadterneuerung
------------------------------------------------------------------
Als "Außenstelle der sanften Stadterneuerung" eröffnete 1988 die
Gebietsbetreuung Kalvarienbergviertel ihre Tore. 20 Jahre Gebietsbetreuung
in Hernals und Währing sind Anlass zur Reflexion und Vorausschau.
Sechs Vorträge widmen sich heuer Themen der Stadterneuerung und
laden zur Diskussion ein.
waehringer - 1. Feb, 11:41
In einem aktuellen Kurier-Artikel zum Thema "Bausünden" ist auch die Ladenburgvilla (für die es eigentlich schon einen Abbruchbescheid gibt)
wieder ein Thema.
waehringer - 24. Jan, 14:01
23.1. bis 27.1. Mi-Fr 10.00 Uhr, Sa 20.00 Uhr, So 15.00 Uhr
Eine Träne wiegt 15mg. Tränen die vor Glück geweint werden unterscheiden sich in ihrer Zusammensetzung von denjenigen, die aus der Trauer entstehen. Salzig schmecken beide. Mythologischen Beschreibungen, wissenschaftlichen Untersuchungen, alltägliche Geschichten und persönliche Erlebnisse
umkreisen das Phänomen der Träne....
Theater des Augenblicks, Edelhofgasse 10, 1180 Wien
waehringer - 20. Jan, 20:16
Am Mittwoch, den 23.1.2008 findet um 16:30 Uhr die nächste öffentliche Sitzung der Bezirksvertretung Währing im Amtshaus Währing, Martinstraße 100 statt.
Diesmal ungewöhnlich früh im Jahr, weil der neue SP-BV-Stv. Josef Eichinger gewählt werden muss.
ZuhörerInnen sind gerne willkommen.
waehringer - 20. Jan, 20:08
Nach einem Gewaltverbrechen im Währinger Schubertpark fordert ein FPÖ-Politiker nun die Errichtung von Notrufsäulen. Die Anrainer können dies nicht recht nachvollziehen, und sehen keine besonderen Gefahren in ihrem Park.
Zum Videobeitrag von vienna.at.
waehringer - 4. Jan, 22:04
Heute hat ein Mann die Postfiliale in der Schöffelgasse 64 in Währing überfallen (Wahrscheinlich um dem neuen Poilzeipräsidenten zu zeigen, dass das auch in seiner Wohnumgebung geht). Mehr dazu bei
wienweb.
waehringer - 28. Dez, 21:53
Der neue Wiener Polizeipräsident Gerhard Pürstl ist durch und durch ein Währinger. Er ist in der Klostergasse zur Schule gegangen (siehe
Kurier-Meldung) und wohnt jetzt in Gersthof, wo er auch zur Kirche geht (siehe
Standard-Meldung).
waehringer - 28. Dez, 21:50
Im Falter wurde ein Währinger Beisl als eines der besten zehn neuen Lokale im Jahre 2007 vorgestellt:
Zur Schwarzen Katze
18., Kreuzgasse 35
"Auch die Katze übersiedelte, und zwar nach Währing. Hier kocht Günther Szigeti in schlichtem Ambiente eine herrliche Beislküche in seltener Qualität zu eher außergewöhnlichen Preisen."
Eine weiter Kritik und die Öffnungszeiten gibt es
hier.
waehringer - 19. Dez, 12:01
c h a n g e +
baugeschehen in hernals und währing
''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''
A U S S T E L L U N G
12.12.2007 - 4.4.2008
in der Gebietsbetreuung Stadterneuerung im 17. und 18. Bezirk
1170, Lacknergasse 27
Das Baugeschehen in Hernals und Währing wächst. Wer mit offenen Augen durch die beiden Randbezirke wandert, stößt auf zahlreiche Baustellen, entdeckt zwischen den Gründerzeithäusern gepflegte Sanierungen, schicke Dachgschosswohnungen und moderne Neubauten. Und zeitgemäße Platzgestaltungen werten die Bezirke auf.
Die Ausstellung c h a n g e + zeigt einen Querschnitt der regen
Bautätigkeit in den Bezirken. Neben bereits realisierten Gebäuden
und Platzgestaltungen runden Planungsprojekte die Ausstellung ab.
Ein Schwerpunkt widmet sich dem Projekt Hernalser Zentralraum (HerZ).
Die Gestaltungsplanung rund um den Elterleinplatz (2. Bauphase)
wird ausführlich präsentiert.
das Team der Gebietsbetreuung
freut sich über Ihren Besuch der Ausstellung
während der Öffnungszeiten
Mo, Di, Mi 9-12 und 13-17 Uhr
Do: 13-19 Uhr
Fr: 9-12 Uhr
V E R A N S T A L T U N G E N
''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''
31. Jänner 2008 18.30 Uhr Podiumsgespräch
4. April 2008 14.00 Uhr Spaziergang und Finissage
waehringer - 17. Dez, 08:46