Tratsch
Am Mittwoch, den 23.1.2008 findet um 16:30 Uhr die nächste öffentliche Sitzung der Bezirksvertretung Währing im Amtshaus Währing, Martinstraße 100 statt.
Diesmal ungewöhnlich früh im Jahr, weil der neue SP-BV-Stv. Josef Eichinger gewählt werden muss.
ZuhörerInnen sind gerne willkommen.
waehringer - 20. Jan, 20:08
Heute hat ein Mann die Postfiliale in der Schöffelgasse 64 in Währing überfallen (Wahrscheinlich um dem neuen Poilzeipräsidenten zu zeigen, dass das auch in seiner Wohnumgebung geht). Mehr dazu bei
wienweb.
waehringer - 28. Dez, 21:53
Der neue Wiener Polizeipräsident Gerhard Pürstl ist durch und durch ein Währinger. Er ist in der Klostergasse zur Schule gegangen (siehe
Kurier-Meldung) und wohnt jetzt in Gersthof, wo er auch zur Kirche geht (siehe
Standard-Meldung).
waehringer - 28. Dez, 21:50
Im Falter wurde ein Währinger Beisl als eines der besten zehn neuen Lokale im Jahre 2007 vorgestellt:
Zur Schwarzen Katze
18., Kreuzgasse 35
"Auch die Katze übersiedelte, und zwar nach Währing. Hier kocht Günther Szigeti in schlichtem Ambiente eine herrliche Beislküche in seltener Qualität zu eher außergewöhnlichen Preisen."
Eine weiter Kritik und die Öffnungszeiten gibt es
hier.
waehringer - 19. Dez, 12:01
c h a n g e +
baugeschehen in hernals und währing
''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''
A U S S T E L L U N G
12.12.2007 - 4.4.2008
in der Gebietsbetreuung Stadterneuerung im 17. und 18. Bezirk
1170, Lacknergasse 27
Das Baugeschehen in Hernals und Währing wächst. Wer mit offenen Augen durch die beiden Randbezirke wandert, stößt auf zahlreiche Baustellen, entdeckt zwischen den Gründerzeithäusern gepflegte Sanierungen, schicke Dachgschosswohnungen und moderne Neubauten. Und zeitgemäße Platzgestaltungen werten die Bezirke auf.
Die Ausstellung c h a n g e + zeigt einen Querschnitt der regen
Bautätigkeit in den Bezirken. Neben bereits realisierten Gebäuden
und Platzgestaltungen runden Planungsprojekte die Ausstellung ab.
Ein Schwerpunkt widmet sich dem Projekt Hernalser Zentralraum (HerZ).
Die Gestaltungsplanung rund um den Elterleinplatz (2. Bauphase)
wird ausführlich präsentiert.
das Team der Gebietsbetreuung
freut sich über Ihren Besuch der Ausstellung
während der Öffnungszeiten
Mo, Di, Mi 9-12 und 13-17 Uhr
Do: 13-19 Uhr
Fr: 9-12 Uhr
V E R A N S T A L T U N G E N
''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''
31. Jänner 2008 18.30 Uhr Podiumsgespräch
4. April 2008 14.00 Uhr Spaziergang und Finissage
waehringer - 17. Dez, 08:46
Scipio. Ein Performance-Konzert in der Vorweihnachtszeit
- DO 20.12.2007, 20 Uhr – Gala zu Gunsten der Aktion Hunger auf Kunst und Kultur)
- FR 21.12.2007, 19 Uhr – After Work Party mit anschließender DJ Line)
- SA 22.12.2007, 16 und 19 Uhr – Open Day (Eintritt frei)
Einlass jeweils eine Stunde vor Vorstellungsbeginn.
Punsch, Maroni, Kekse und Last Minute Geschenke vor und nach den Vorstellungen.
konnex im Theater des Augenblicks
1180 Wien, Edelhofgasse 10
Mehr bei Esel-Safari.
waehringer - 13. Dez, 22:33
Am Donnerstag, den 13.12.2007 findet um 16:30 Uhr die vierteljährliche öffentliche Sitzung der Bezirksvertretung Währing im Amtshaus Währing, Martinstraße 100 statt.
Thema ist neben einigen Anträgen das Bezirksbudget. Außerdem ist es die letzte Sitzung für SP-Bezirksvorsteher Glatzl, der mit Ende des Jahres in den Ruhestand tritt.
ZuhörerInnen sind gerne willkommen.
waehringer - 12. Dez, 14:30
Das Institut für Publizistik der Uni Wien übersiedelt voraussichtlich 2010 von Währing in den Alsergrund. Dann soll es "endlich adäquate Lehrräume an einer Adresse geben", heißt es (das hat es schon geheißen, als das Institut nach Währing gezogen ist).
Mehr lesen bei ORF Wien.
waehringer - 12. Dez, 14:16
Mit einem filmreifen Postraub kurz vor Geschäftsschluss ist der Überfall-Rekord in Wien heute um einen weiteren Vorfall übertroffen worden. Drei bewaffnete, mit schwarzen Skihauben maskierte Täter stürmten gegen 17.30 Uhr das Postamt in der Schulgasse.
Mehr dazu beim Standard.
waehringer - 27. Nov, 20:47
Eine Initiative rund um die Gruppe "educult" hat einen A3- formatigen, ästhetisch ansprechend gestalteten Jahreskalender mit Bildern der jüdischen Friedhofs Währing für 2008 aufgelegt, der neben seiner eigentlichen organisatorisch-planenden Funktion auch die Erinnerung an jenen auch historisch wichtigen Ort inmitten von Wien aufrecht erhält. Die Bilder vom Friedhof stammen u.a. von Harry Weber, Isolde Ohlbaum, Edwars Serotta und Michaela Theurl.
Details und Bestellung unter:
www.waehringer-friedhof.at
waehringer - 26. Nov, 11:54