Tratsch

Donnerstag, 29. Mai 2008

Räuber schlugen Frau auf Straße nieder

Eine 51-jährige Wienerin ist am Sonntag in der Gersthofer Straße von zwei Unbekannten auf offener Straße niedergeschlagen worden. Weiterlesen bei wien.orf.at.

Mittwoch, 19. März 2008

Ausstellung "Schubert in Währing" im Bezirksmuseum 18

Im Bezirksmuseum Währing (18., Währinger Straße 124) ist von Donnerstag, 28. Februar, bis Sonntag, 13. April, die Sonder-Ausstellung "Schubert in Währing" zu sehen. Die Währinger Bezirkshistoriker Paul Katt und Doris Weis haben einige Instrumente aus der Schubert-Zeit für diese Ausstellung aufgetrieben. Neben einer Geige, einer Klarinette, einer Flöte sowie einer Trompete wird ein exquisiter alter Flügel gezeigt. Weiterlesen bei wien.at.

4.4. Bauvisite Währing

13.00 Uhr, 4. April 2008

Dauer ca. 1 Stunde
Treffpunkt: 1180, Währingergürtel 97
beim WIFI-Haupteingang

WIFI / FH-CAMPUS-WIEN
von Hoppe-Architekten
Führung
Architekt Hoppe und Architekt Zanetta

Als Abschluss der Ausstellung change+ baugeschehen in hernals und währing lädt die Gebietsbetreuung Stadterneuerung 17_18 zur Bauvisite.
Die Architekten begleiten durch Ihr Gebäude, und ermöglichen Zutritt zu Räumen, die sonst schwer zugänglich sind.

Dienstag, 18. März 2008

Brand in Währinger Pornokino

Für Aufsehen sorgte am Montagnachmittag ein Glimmbrand im Pornokino in Wien-Währing Brand an der Ecke Schulgasse mit dem Währinger Gürtel. Weiterlesen bei wien.orf.at.

Freitag, 14. März 2008

Supermarkt überfallen

Ein junger Mann hat am späten Donnerstagnachmittag eine Supermarkt-Filiale in der Kutschkergasse in Wien-Währing überfallen. Weiterlesen bei oe24.at.

Freitag, 7. März 2008

Straßenbahn-Unfall in Währing

Ein 66-Jähriger ist am Donnerstag in Währing beim Einsteigen unter eine Straßenbahn geraten und schwer verletzt worden. Weiterlesen bei wien.orf.at.

Donnerstag, 21. Februar 2008

Konflikt oder Dialog der Kulturen?

In der Kooperativen Mittelschule Schopenhauerstraße (KMS 18) werden im Rahmen einer Podiumsveranstaltung am 12. März 2008 um 19:00 Uhr Konfliktursachen zwischen Menschen verschiedener Herkunft und das Potenzial für interkulturellen Dialog diskutiert.

Göksel Yilmaz, Lehrer für den muttersprachlichen Zusatzunterricht in Türkisch an der KMS 18, und Gerald Faschingeder, Kulturwissenschafter und Direktor des Paulo Freire Zentrums, diskutieren im Rahmen einer Podiumsveranstaltung, moderiert von Erika Tiefenbacher, Direktorin der KMS 18.

Weitere Informationen gibt es beim Paulo Freire Zentrum ...

Dienstag, 19. Februar 2008

Ausstellung "Der Währinger jüdische Friedhof"

Ein Schülerprojekt des Gymnasiums Haizingergasse. Gezeigt werden Ausschnitte der Schulausstellung vom Juni 2007 im Währinger Bezirksmuseum.

Eröffnung: Donnerstag 21.2.2008 um 18:30 Uhr mit Frau Mag. Tina Walzer

Die genauen Öffnungszeiten finden Sie auf der Homepage des Bezirksmuseums ....

Freitag, 1. Februar 2008

20 Jahre GB 17.18 - Vortragsreihe zur Stadterneuerung

Vortrag - 01

Horst Berger
VISION STADTERNEUERUNG - gestern und heute


Dienstag, 19. Februar 2008
19:00 Uhr
Gebietsbetreuung Stadterneuerung 17.18
Lacknergasse 27
1170 Wien
------------------------------------------------------------------

Der Vortrag und die anschließende Diskussion stellen sich den Fragen:
Warum und Wie ist die Gebietsbetreuung entstanden?
Welche sichtbaren und unsichtbaren Auswirkungen der Stadtentwicklungsarbeit
gibt es?
Was sind die Visionen für das dichtbebaute Stadtgebiet?

DI Horst Berger ist Pionier und Mitbegründer der Stadterneuerung in Wien.
Vor seiner Pensionierung war Horst Berger Leiter der Geschäftsstelle
für Infrastruktur und Stadterneuerung in der Magistratsdirektion Wien.

------------------------------------------------------------------
20 Jahre GB 17.18 - Vortragsreihe zur Stadterneuerung
------------------------------------------------------------------

Als "Außenstelle der sanften Stadterneuerung" eröffnete 1988 die
Gebietsbetreuung Kalvarienbergviertel ihre Tore. 20 Jahre Gebietsbetreuung
in Hernals und Währing sind Anlass zur Reflexion und Vorausschau.
Sechs Vorträge widmen sich heuer Themen der Stadterneuerung und
laden zur Diskussion ein.

Sonntag, 20. Januar 2008

konnex präsentiert: Das Tränen Projekt

23.1. bis 27.1. Mi-Fr 10.00 Uhr, Sa 20.00 Uhr, So 15.00 Uhr

Eine Träne wiegt 15mg. Tränen die vor Glück geweint werden unterscheiden sich in ihrer Zusammensetzung von denjenigen, die aus der Trauer entstehen. Salzig schmecken beide. Mythologischen Beschreibungen, wissenschaftlichen Untersuchungen, alltägliche Geschichten und persönliche Erlebnisse umkreisen das Phänomen der Träne....

Theater des Augenblicks, Edelhofgasse 10, 1180 Wien

Über das Weblog

Mit der "Währinger Bassena" bieten die Währinger Grünen eine Möglichkeit für alle interessierten Menschen, über Ereignisse und Themen in unserem Bezirk zu reden. Wir freuen uns über Ihre Beiträge!

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Suche

 

Status

Online seit 6659 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 29. Mai, 17:12

Credits


Anregung
Aufregung
Tratsch
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren